Startseite zum
Alphabet der Heimatkunde


Gartenarchitektur in Stolberg

Barockgärten

Übergang zur Romantik

Landschaftsgärten

Naturideal der Romantik und Lebensverhältnisse in Stolberg

Landschaftsgärten im Stolberger Raum

 

Startseite Graphiken Kaleidoskop Touristisches

 

Beitrag zum

Bild

Zum „Tag des offenen Denkmals 2011“ bot die Stolberg-Touristik 

am 11. Sept. 2011
im Unterster Hof in Stolberg

geführte Begehungen im sonst nicht zugänglichen Schleicher-Park an, der im 19. Jh. von der Kupfermeisterfamilie Schleicher als attraktiver Landschaftsgarten angelegt wurde.

Bild
Unterster Hof, Foto: Axel Pfaff.

Dankenswerterweise wurden diese Begehungen von dem als Stadtführer und ausgewiesene Lokalhistoriker bekannten Stolberger Ehepaar Katharina und Helmut Schreiber durchgeführt.

Aus diesem Anlass und passend zum Motto des diesjährigen Denkmaltages

Romantik, Realismus, Revolution.
Das 19. Jahrhundert.

scheint es geboten, an die frühere Gartenarchitektur und an die Sichtweise der Romantik zu erinnern, deren Nachwirkungen gerade im Stolberg des 19. Jahrhunderts von Bedeutung gewesen sind.

Anmerkung:
In den folgenden Ausführungen werden ausschließlich Abbildungen gezeigt, zu deren Verwendung mir dankenswerterweise eine explizite Genehmigung erteilt wurde. Natürlich kann hieraus kein Recht auf eine wie auch immer geartete Weiterverwendung abgeleitet werden.
Bezüglich der weiteren im Text erwähnten Abbildungen muss auf Grund unklarer Nutzungsrechte auf einschlägige Suchmaschinen verwiesen werden.

 


  

Gartenarchitektur in Stolberg

Die wirtschaftlich äußerst erfolgreichen Kupfermeister legten in und um Stolberg nicht nur eine Vielzahl von Kupferhöfen an, sondern schufen auch Gartenanlagen, die den Zeitgeschmack der jeweiligen Entstehungsepoche deutlich reflektierten.

Bild
Kupferhof Grünenthal, Foto: Axel Pfaff

 

Barockgärten
Passend zum Stil der im 18. Jh. errichteten, repräsentativen Kupferhöfe (z.B Grünenthal und Rosental) legten die Kupfermeister prunkvolle Barockgärten an. Streng geometrisch angelegte Beete, geradlinig zurechtgestutzte Hecken und kunstvoll beschnittene Bäume sowie stark akzentuierte, auf das Herrenhaus zulaufende Sichtachsen, die den Wohntrakt als Mittelpunkt der Anlage betonten, waren Ausdruck eines allumfassenden Machtempfindens, das auch den Anspruch auf Beherrschung und Zügelung der Natur einschloss. Selbst in den Wirtschaftsgärten wurden Nutzgehölze häufig als geometrisierte Spalierobstplantagen angelegt.

Einer der schönsten Barockgärten in Stolberg, der von dem Künstler Roland Mertens in einer Radierung nachempfunden wurde, gehörte zum Kupferhof Grünenthal und befand sich hinter dem Herrenhaus im Bereich des heutigen Kaiserplatzes.

Bild
Barockgarten am Hof Grünenthal,
Radierung R. Mertens, mit freundlicher Genehmigung der
rolandmertens-art.de

Der oben erwähnte allumfassende Machtanspruch entsprach durchaus den Vorstellungen der im 18. Jh. absolutistisch regierenden, europäischen Fürsten- und Herrscherhäusern. Die barocke Prunkentfaltung wurde von den mode- und selbstbewussten Kupfermeistern als Ausdruck ihres Selbstverständnisses bereitwillig aufgenommen. Hierbei wird man den Kupfermeistern jedoch schwerlich einen absolutistischen Machtanspruch, sondern lediglich ein ausgeprägtes Repräsentationsbedürfnis unterstellen können.

Es mag uns heute sehr überraschen, aber der repräsentative Charakter der Kupferhofanlagen dürfte z.T. durch die protestantische Glaubensauffassung und namentlich durch die kalvinistische Prädestinationslehre erklärbar sein.

Bild
Repräsentatives Herrenhaus der Kupferhofanlage Rosental, Foto. Axel Pfaff.

 

Übergang zur Romantik
Die später folgende Stilepoche der Romantik war u.a. dadurch geprägt, dass man die Schöpfung und die Natur zum allumfassenden Ideal erhob (Literatur, Malerei, Musik). Diese Auffassung war stark beeinflusst durch die pantheistische Vorstellung, Welt und Natur seien eine „Ausdehnung Gottes“ (Gleichsetzung von Gott und Natur).

Die Begriffe Waldeinsamkeit, Naturzauber sowie Blaue Blume stehen nahezu synonymhaft für diese Stilrichtung. Grundidee und Lebensgefühl der Romantik finden in dem Zitat „Eins zu sein mit allem, was lebt, in seliger Selbstvergessenheit wiederzukehren ins All der Natur...“ von Johann Christian Friedrich Hölderlin deutlichen Ausdruck.

Landschaftsmaler der Romantik „gestalteten“ und idealisierten Landschaften mit dem Ziel, Empfindungen und Stimmungen auszudrücken. Dies hatte zur Folge, dass man sich vom realen Erscheinungsbild der abgebildeten Motive deutlich entfernte.

Dies lässt sich sehr anschaulich in den bekannten Bildern der Rheinromantik erkennen, wo die Flanken des Rheintales im doppelten Sinne des Wortes überhöht dargestellt werden und an Randzonen eines Hochgebirges erinnern. Beispiele: Loreleyfelsen von Nikolai von Astudin oder Drachenfels von Charles Heath.

Geradezu spektakuläre Landschaftseindrücke entstanden dadurch, dass mehrere Motivelemente, die sich in der Realität an unterschiedlichen, teilweise weit voneinander entfernten Örtlichkeiten befanden, in einem Gemälde zu einer Phantasie-Landschaft verschmolzen wurden (Kompositlandschaften).

Natur und Landschaften wurden entsprechend der Idealvorstellungen „in Szene gesetzt“, wobei auch landschaftsfremde Architekturelemente mit einbezogen wurden. Die für das Lebensgefühl der Romantik charakteristische Vergangenheitssehnsucht führte dazu, dass in den Darstellungen der idealisierten Landschaften häufig Ruinen als supplementäre Motivelemente Verwendung fanden. Als charakteristisches Beispiel sei hier das Gemälde „Abtei im Eichwald“ von Caspar David Friedrich genannt.

 

Landschaftsgärten
Die in der Romantik entstandenen Vorstellungen und Auffassungen mussten nahezu zwangsläufig dazu führen, dass man sich von der in den Barockgärten verwirklichten Idee der gezähmten fast „vergewaltigten“ Natur abwandte.

Ausgehend von England und Schottland entstanden sogenannte Landschaftsgärten, die mit weiten Rasenflächen, unregelmäßig angepflanzten Baumgruppen und nicht mehr mit streng geometrisch angelegten, sondern mit geschwungenen Wegen zur inszenierten Natur wurden. Grundidee dieser gegen Ende des 18. Jh. in England entstandenen Gartenarchitektur war die modellhafte Nachbildung der als Idealbild empfundenen Natur.

Durch weltweite Beziehungen der Britannischen Seefahrernation fanden zunehmend auch fremdländische Gehölze Verwendung, so dass natürlich wirkende Parklandschaften entstanden, die häufig an botanische Gärten erinnern. Insbesondere die Westküste Großbritanniens bot mit seinem milden, ozeanischen Klima (Golfstromeinfluss) beste Voraussetzungen zur Entwicklung und zum Gedeihen derartiger Anpflanzungen.

Das ursprünglich meist an Adelssitzen verwirklichte Konzept des Landschaftsgarten wurde sehr bald vom Großbürgertum übernommen und eroberte unter der Bezeichnung „Englischer Garten“ in zunehmendem Maße auch Kontinentaleuropa.

Zur Inszenierung von Natur in den Landschaftsgärten gehörte auch Wasser, welches als natürlich wirkende Teiche, Seen, Wasserläufe und Wasserfälle implementiert wurde und eben nicht mehr in geometrisch angelegten Becken eingezwängt war oder auch nicht mehr über regelmäßige, geometrisierte Kaskaden plätscherte.

Die in der Malerei der Romantik häufig verwendete Gattung der Kompositlandschaften beeinflusste auch die Gestaltung der Landschaftsgärten. Phantasievolle und zuweilen fremdartig-exotische Architekturelemente, oft auch künstliche Grotten sowie als Ruinen neu errichtete Baukörper wurden in die Gartenanlagen „eingestreut“.

 

Naturideal der Romantik und Lebensverhältnisse in Stolberg

Die Naturidee der Romantik wurde in ihren Nachwirkungen für den Stolberger Raum in besonderer Weise relevant. Dies bezog sich weniger auf den philosophisch – intellektuellen Ansatz, als vielmehr auf die Bewusstwerdung von Konsequenzen und Problemen, die sich aus der fortschreitenden Industrialisierung ergaben und in zunehmendem Maße evident wurden.

In der ersten Hälfte des 19. Jh. entstand im Bereich Aachen – Stolberg – Eschweiler mit Erz- und Steinkohlebergwerken, mit Eisen-, Blei-, Zink- und Glashütten sowie mit Betrieben der Großchemie ein äußerst diversifizierter Industriegürtel, der als erste Industrielandschaft auf deutschem Boden gelten kann.

Bild
Zinkhütte Birkengang, Lithographie von Adrien Chanelle.

Die aus wirtschaftlicher Sicht durchaus erfolgreiche Industrialisierung hatte jedoch auch ambivalente Züge. Trotz der Errichtung zahlreicher Werkssiedlungen durch die Unternehmen ergaben sich beispielsweise aus der mit der Industrialisierung verbundenen Urbanisierung zum Teil unsägliche Lebens- und Wohnverhältnisse. Während es sich in den Werkssiedlungen mit den angeschlossenen Gärten und den sich bildenden Sozialstrukturen durchaus erträglich leben ließ, entwickelten sich im Bereich der Altstadt und in den mittlerweile zu Wohnanlagen umgebauten, alten Kupferhöfen teilweise Wohnverhältnisse, die noch bis weit ins 20. Jh. an „Slums“ erinnerten.

Bild
Der Seifenhof um 1900

Ein weiterer Aspekt der oben angesprochenen Ambivalenz waren die mit der Industrialisierung einhergehenden Umweltbelastungen. Höchst problematisch war beispielsweise das Abrösten der schwefelhaltigen Blei- und Zinkerze. Das hierbei freiwerdende Schwefeldioxid belastete die Umwelt in einem heute kaum vorstellbaren Maße. In der Nähe der sogenannten Rösthütten war das Vorkommen eines grünen Grashalmes schon eine Seltenheit, von Büschen oder Bäumen ganz zu schweigen. Eine gewisse Entspannung der Situation ergab sich durch den Bau des „Langen Heins“, einem gewaltigen Industriekamin an der St. Heinrich-Hütte Münsterbusch.

Bild
Zinkhütte Münsterbusch mit vorgelagerter Rösthütte und Langem Hein,
Bildquelle: Heimatblätter des Landkreises Aachen, 6. Jahrgang, Heft 2.

Letztlich wurde dieses Problem durch Verbesserung der Rösttechnologie gelöst. Das anfallende Schwefeldioxid wurde aufgefangen und zur Herstellung von wertvoller Soda nutzbar gemacht. Dies war eines von vielen Beispielen, die eine geradezu euphorische Fortschrittsgläubigkeit gepaart mit der Überzeugung entstehen ließ, man könne Probleme, die sich aus der großtechnischen Anwendung neuer Verfahren ergaben, mit immer noch neueren Technologien lösen und beherrschen.

Außerdem war das Verhältnis der Menschen zur Natur über Jahrtausende durchaus zwiespältig. Einerseits war man sich immer sehr bewusst, dass die Natur für die essentiellen Lebensgrundlagen sorgte, andererseits jedoch fühlte man sich den Naturgewalten in viel höherem Maße ausgeliefert, als dies heute der Fall ist.

Durch die zerstörerische Umwandlung großer Landschaftsteile im Zuge der fortschreitenden Industrialisierung musste man auch in den sogenannten bildungsfernen Bevölkerungsschichten die Ambivalenz dieser Entwicklung erkennen. Diese Erkenntnis drückte sich allerdings nicht in Protest, sondern in stiller, introvertierter Sehnsucht nach einer heilen Welt, nach unversehrter Natur aus.

Bild

Wandel einer Landschaft.
Oben: Jan-Ravens-Mühle am heutigen Mühlener Markt,
Aquarell von G. Dodt nach Walschaple.
Unten: Situation im Bereich Mühle um 1900 mit der Jordanshütte im Vordergrund.

Bild

Die Sehnsucht nach unversehrter Natur drückte sich nicht nur in den spektakulären Anlagen des Adels und des Großbürgertums aus, sondern auch in den kleinen Arbeitergärten der Werkssiedlungen. Obgleich diese Gartenstücke zur (teilweisen) Abdeckung des täglichen Nahrungsbedarfs gedacht waren, fand man kaum einen Garten, in dem nicht (wie schon seit eh und jeh in den Bauerngärten) eine Blumenecke abgeteilt war.

Bild
Werkssiedlung der Zinkhütte Birkengang
am oberen Teil der heutigen Wiesenstraße.

Diese Tatsache lässt möglicherweise nicht unbedingt den Schluss zu, dass die Vorstellungen der Romantik auch die „einfachen“ Leute erreichten, wohl aber, dass eine gewisse Portion Naturliebe zum Wesen des Menschen gehört.


Landschaftsgärten im Stolberger Raum
Ähnlich wie es bereits bei der Anlage von Barockgärten der Fall gewesen war, spielten die standesbewussten Stolberger Kupfermeister als führende Gesellschaftsschicht bei der Entstehung lokaler Landschaftsgärten eine maßgebliche Rolle.

Bild
Der Unterste Hof: Die Turmhelme waren deutlich
geprägt vom historisierenden Stil des 19. Jh.
Hinter der Hofanlage wurde zwischen 1890 u. 1910 von Emil Schleicher ein Landschaftsgarten angelegt.
Bildquelle: Privatarchiv Schleicher.

Nach dem Niedergang des Messinggewerbes um die Wende vom 18. zum 19. Jh. gelang es einigen Kupfermeister-Dynastien (insbesondere Prym und Schleicher), ihre Betriebe auf die industrielle Fertigung von Halbzeug und Fertigwaren umzustellen, und damit den wirtschaftlichen Status zu erhalten bzw. auszubauen.

Bild
Das 1873 erbaute Messingwerk der Fa. Schleicher um 1890.
Oberhalb sind die kahlen Höhen des Münsterbusches zu erkennen.
Bildquelle: Privatarchiv Schleicher.

Das Repräsentationsbedürfnis war gerade im 19. Jh. in großbürgerlichen Kreisen stark ausgeprägt und schlug sich u.a. in der Anlage von Landschaftsgärten nieder. Oberhalb der heutigen Dalli-Werke (Richtung Büsbach), auf dem Gelände des sogenannten Dollgartens entstand bereits 1808 eine Parkanlage im Stil der Englischen Gärten, die von Gustav Prym angelegt wurde.

Kammerbusch
Als bekanntestes Beispiel kann eine Anlage gelten, die zwischen Heistern und Langerwehe oberhalb Schöntal um 1850 von Karl Schleicher angelegt wurde. Besagter Karl Schleicher betrieb auf Gut Schöntal eine Nadelfabrikation. In dieser Parkanlage befand sich eine Vielzahl pittoresker, im historisierenden Stil ausgeführter Bauten, die zwischenzeitlich teilweise renoviert und teilweise als Ruinen erhalten sind. Hierzu gehören u.a. die ursprünglich als Gästehaus angelegte und teilweise als Ruine erhaltene Karlsburg, die Norbertus- u. Hülsenbergkapelle, der Triumphbogen, der Luluturm sowie der Hagar-Tempel.

Während das Gelände in früherer Zeit als „Schleichers Wald“ bezeichnet wurde, ist es heute eher unter dem Begriff Kammerbusch bekannt. Das Gelände ist seit 2001 im Besitz der Familie Fourné, die den Landschaftsgarten und Teile der darin befindlichen Bauwerke mittlerweile gründlich restauriert hat.

Bild
Triumphbogen im Landschaftsgarten Kammerbusch,
Foto: Norbert Breuer, Langerwehe.

Schleicher-Park
Ein ähnlicher, ebenfalls von der Familie Schleicher (Emil Schleicher) errichteter Landschaftsgarten entstand um 1900 als Teil des Untersten Hofes u. schloss sich der Hofanlage Richtung Westen (Schlossberg) an. Auch hier befanden sich neben einem See sowie mehreren Wasserfällen zahlreiche dekorative Architekturelemente, welche die malerische Gartenanlage ergänzten. Die Namensgebung mehrerer Gartenbauelemente lassen den vaterländischen Zeitgeist der Entstehungsepoche erkennen.

Schleicher-Park
Fotos: Privatarchiv Schleicher
Bild
Godartsee
Bild
Parkanlage mit Leonhardburg im Hintergrund
Bild
Kaiser Wilhelm (der Große) Wasserfall
Bild

Unterster Hof mit Neuanpflanzungen im Schleicher-Park

Bild

Bismarck-Schlucht

Bild

Bismarck-Schlucht mit kleinem Wasserfall

  Bild
Leonhard-Kreuz
Foto: H. Schreiber
 

Das nach dem zweiten Weltkrieg errichtete Leonhard-Kreuz ist dem Mirck des Kupfermeisters Leonhard Schleicher nachempfunden.

Quellen: BRECHER, A. (1990) Seite 87


Zurück zum Anfang

Startseite Graphiken Kaleidoskop Touristisches

 

 

 

Bild
Touristisches


 

Texte und Layout:
Friedrich Holtz